Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)DER BLASCHEK IMPORT GMBH FÜR DEN WARENVERTRIEB IM ONLINESHOP
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung gelten ausschließlich für die Geschäftsbeziehungen zwischen der Blaschek Import GmbH und einem Unternehmer iSd. § 1UGB (im Folgenden „Kunden“). Die Bestellungen über den Blaschek Import GmbH-Onlineshop können vom Kunden jederzeit gespeichert oder ausgedruckt werden.
(2) Die gewerbliche Tätigkeit durch den Blaschek Import GmbH-Onlineshop ist ausschließlich auf Österreich und Deutschland ausgerichtet. Die Belieferung erfolgt in Österreich und Deutschland.
(3) Auch für zukünftige Bestellungen gelten die nachstehenden Regeln als Vertragsbestandteil und der Kunde akzeptiert diese durch aktives Bestätigen der Checkbox bevor er eine Bestellung im Onlineshop aufgibt.
(4) Von diesen AGBs abweichende Bedingungen werden von Blaschek Import GmbH nicht anerkannt und diese werden nicht zum Vertragsinhalt, es sei denn, Blaschek Import GmbH hat den abweichenden Bedingungen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragspartner
Vertragspartner des Kunden ist die
Blaschek Import GmbH
mit dem Geschäftssitz in:
A-2640 Gloggnitz
Neusiedler Straße 44
Firmenbuchnummer: 371332b
Firmenbuchgericht: LG Wiener Neustadt
UID-Nr.: ATU 66798922
Tel.: 02662/42786
www.blaschek.at
E-Mail: office@blaschek.at
§ 3 Vertragsabschluss und Korrekturmöglichkeiten
(1) Die Darstellung der Produkte im Onlineshop der Firma Blaschek Import GmbH sind freibleibende Informationen und verstehen sich als Einladung zur Offertlegung durch den Kunden. Die Bestellung durch den Kunden ist das Angebot an Blaschek Import GmbH zum Abschluss eines Kaufvertrages.
(2) Der Kunde hat vor Durchführung einer Bestellung neben Name, Anschrift und Telefonnummer seine E Mail-Adresse, von der er E-Mails vom Vertragspartner empfangen, lesen, speichern und ausdrucken kann, an der dafür vorgesehenen Stelle beim Bestellvorgang bekanntzugeben. Der Kunde ist verpflichtet, diese Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu machen.
(3) Vor dem endgültigen Versand des Bestellanbots erhält der Kunde die Möglichkeit, die Bestellung zu korrigieren und bestätigt durch das Anklicken eines der Bestellung vorangehenden Buttons die Richtigkeit der von Ihm bekanntgegebenen Daten.
(4) Der Kunde wird per E-Mail an die von ihm bekanntgegebene E-Mail-Adresse über den erfolgreichen Abschluss der Bestellung benachrichtigt, sobald der Bestellvorgang abgeschlossen ist (Bestellbestätigung). Die Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes durch Blaschek Import GmbH dar, sondern informiert den Kunden lediglich, dass die Bestellung eingegangen ist.
(5) Blaschek Import GmbH kann Angebote ohne Angabe von Gründen ablehnen. Im Fall einer ausdrücklichen Ablehnung des Angebots wird der Kunde davon verständigt. Schweigen seitens Blaschek Import GmbH ist jedoch keine Annahme des Angebots.
(6) Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn Blaschek Import GmbH das/die bestellte(n) Produkt(e) an den Kunden tatsächlich versendet. Der Kunde wird über den Versand der Produkte durch eine Versandbestätigung informiert
(7) Der Vertragspartner ist um eine rasche Bearbeitung der Bestellungen des Kunden bemüht. Sofern nichts anderes angegeben ist, bringt der Vertragspartner die Ware innerhalb von 5 Werktagen nach Zahlungseingang in den Versand. Der Vertragspartner ist berechtigt, die vereinbarten Termine und Lieferfristen um bis zu eine Woche zu überschreiten. Erst nach Ablauf dieser Frist ist der Kunde berechtigt, nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten.
Auf jeden Fall erhält der Kunde eine Information, wenn seiner Bestellung nicht oder nicht in angemessener Frist nachgekommen werden kann.
§ 4 Anlegen eines Benutzerkontos
Der Kunde kann einmalig ein persönliches Benutzerkonto anlegen, über das er seine Bestellungen bei Blaschek Import GmbH abwickeln kann. Bei erfolgreicher Anlegung und nach Freigabe des Benutzerkontos durch Blaschek Import GmbH erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail. Danach kann er sich mittels seiner E-Mail Adresse und Passworts anmelden.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass Blaschek Import GmbH den Webshop unverbindlich und jederzeit widerrufbar als Serviceleistung zur Verfügung stellt. Der Kunde hat daher keinen Anspruch auf Nutzung und Funktion des Benutzerkontos generell oder nach einem bestimmten Stand der Technik. Blaschek Import GmbH übernimmt insbesondere keine Verantwortung für die ununterbrochene Verfügbarkeit der Benutzerkonten und der darin verwalteten Daten. Aufgrund der Beschaffenheit des Internets sind Übertragungszeiten und Übertragungsqualität von Daten von der Belastung des Internet abhängig. Zudem ist es nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht möglich, Software vollkommen fehlerfrei zu entwickeln und zu betreiben und sämtliche Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Internet auszuschließen. Außerdem kann es infolge von möglichen Überlastungen des Netzwerks, der Software sowie Änderungs-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an technischen Anlagen von Blaschek Import GmbH zu Störungen bei der Datenübertragung kommen. Auch Störungen im Kommunikationsnetz, Ausfälle der Server, Stromausfälle und sonstige elektronische oder mechanische Fehler können nicht ausgeschlossen werden.
Bei der Registrierung hat jeder Kunde vollständige und korrekte Daten anzugeben und wahrheitsgemäße Angaben zu machen und diese laufend vollständig und korrekt zu halten. Der Kunde hat bei Registrierung folgende Daten bekannt zu geben:
– Name, ggf. Firma/Unternehmensbezeichnung, Kontaktdaten, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Eine Mehrfachregistrierung und/oder eine Registrierung im Namen dritter Personen ist nicht zulässig. Der Kunde darf Dritten nicht gestatten, seinen Online-Account zu nutzen und er hat sein Passwort geheim zu halten. Die Übertragung des Online-Account an Dritte sowie die Weitergabe der Zugangsdaten ist untersagt. Für den Fall des Zuwiderhandelns ist der Vertragspartner berechtigt, den Online-Account ganz oder teilweise zu löschen sowie den Kunden für die Zukunft von der Registrierung auszuschließen
§ 5 Lieferung, Lieferadresse, Gefahrenübergang, Versandkosten
(1) Der Versand ist derzeit nur in Österreich und Deutschland möglich.
(2) Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt an die vom Kunden bekanntgegebene Adresse.
(3) Sofern Blaschek Import GmbH während der Bestellung davon Kenntnis erlangt, dass der Kundenbestellung nicht nachgekommen werden kann, so wird der Kunde über diesen Umstand umgehend telefonisch oder schriftlich per E-Mail informiert (siehe auch § 3 Abs 6 dieser AGB).
(4) Die Zustellung der bestellten Produkte an die vom Kunden angegebene Adresse erfolgt durch DPD nach deren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wobei lediglich ein Zustellversuch vorgenommen wird.
(5) Das Risiko des Transportes trägt bei Versendung der Ware an die vom Kunden angegebene Adresse der Kunde.
(6) Die im Onlineshop angeführten Preise enthalten nicht die Kosten für die Zustellung an die bekanntgegebene Zustelladresse des Kunden. Unter einem Nettoeinkaufswert von € 150,- pro Bestellung wird innerhalb von Österreich, daher eine Versandkostenpauschale in Höhe von € 6,- netto verrechnet. Für Bestellungen nach Deutschland wird eine Versandkostenpauschale von € 10,- verrechnet. Bei Bestellungen ab einem Nettobestellwert von € 150,- entfällt die Versandkostenpauschale.
(7) Wird die vom Kunden bestellte Ware nach einem Zustellversuch an die vom Kunden bekanntgegebene Adresse nicht innerhalb der in Abs 4 genannten Abholfrist von DPD behoben und an Blaschek Import GmbH zurückgesendet, so kann Blaschek Import GmbH aufgrund des Annahmeverzugs des Kunden vom Vertrag zurücktreten.
(8) Im Fall des Rücktritts von Blaschek Import GmbH nach Abs 11 oder Abs 12 wird ein bereits an Blaschek Import GmbH überwiesener Kaufpreis abzüglich der Versandkosten an den Kunden zurücküberwiesen.
§ 6 Preise, Zahlungsarten, Fälligkeiten
(1) Die Verrechnung erfolgt ausschließlich in Euro (€).
(2) Alle im Onlineshop angegebenen Preise verstehen sich exklusive aller Steuern. Satz und Druckfehler vorbehalten.
(3) Das Angebot durch den Kunden erfolgt zu den am Tag der Anbotsstellung gültigen, auf der Website www.blaschek.at angegebenen, Preisen. Die Versandkostenpauschale (wie in § 5 beschrieben) wird gesondert zur Bestellung hinzugerechnet.
(4) Der Kunde des Onlineshops kann zwischen folgenden Zahlungsarten wählen:
1. Kreditkartenzahlung
(In diesem Zusammenhang ist festzuhalten, dass der Karteninhaber bei Missbrauch einer Zahlungskarte bzw. durch deren Daten vom Kartenaussteller verlangen kann, dass die Buchung oder Zahlung rückgängig gemacht bzw. erstattet wird.)
2. Sofortüberweisung
3. Kauf auf Rechnung (nur für registrierte Kunden, welche von der Firma Blaschek Import GmbH zu dieser Zahlungsart berechtigt wurden, die Berechtigung ist durch die Auswahlmöglichkeit der Zahlungsart erkennbar)
Differenzbeträge können via Sofortüberweisung oder Kreditkarte bezahlt werden.
Im Falle eines Widerrufes (Rücktrittsrecht) erhält der Kunde diesen Anteil auf dem Wege zurück, den er für die weitere Bezahlung gewählt hat.
(5) Die Forderungen von Blaschek Import GmbH gegen den Kunden werden mit Abschluss des Vertrags nach § 3 dieser AGB sofort fällig.
§ 7 Aufrechnung
Eine Aufrechnung durch den Kunden ist -außer in den gesetzlich vorgesehenen Fällen- nur möglich, wenn die Gegenforderung im rechtlichen Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des Kunden steht, von Blaschek Import GmbH zuvor ausdrücklich anerkannt oder sie gerichtlich festgestellt wurde.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Alle Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Somit bleibt die Ware bis zur vollständigen Begleichung des Kaufpreises im Eigentum der Blaschek Import GmbH.
§ 9 Datenverarbeitung und Datenschutz
Blaschek Import GmbH speichert und verarbeitet bestimmte personenbezogene Daten im Rahmen Ihrer Bestellung und zur Verwaltung des Benutzerkontos sowie zu Marketingzwecken. Die Information zur Verarbeitung dieser Daten nach Art 13 und 14 DSGVO finden Sie auf unserer Website www.blaschek.at unter dem Punkt Datenschutz.
§ 10 Gewährleistung und Garantie
(1) Der Kunde ist verpflichtet bis spätestens 2 Wochen nach Erhalt der Ware, diese zu untersuchen und uns unverzüglich bei Auffinden eines Mangels diesen anzuzeigen (§ 377 UGB ).
(2) Im Falle des Vorliegens eines der Gewährleistung unterliegenden Mangels, gelten die gesetzlichen Bestimmungen (§§ 922 ff ABGB,) sowie die dort geregelten Gewährleistungsbehelfe. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate.
§ 11 Schadenersatz
Blaschek Import GmbH haftet nicht für Schadenersatzansprüche infolge leichter Fahrlässigkeit. Dieser Haftungsausschluss gilt jedoch nicht für Personenschäden.
§ 12 Entsorgung und Umwelt
Altbatterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Eine geeignete Sammelstelle ist im Handel überall dort zu finden, wo Batterien auch verkauft werden.
§ 13 Vertragssprache
Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch.
§ 14 Formerfordernis
Sofern in diesen AGB nichts Abweichendes geregelt ist, gilt für Erklärungen der Parteien das Schriftformerfordernis; das gilt auch für ein Abgehen vom Schriftformerfordernis. Bestellungen erfolgen auf elektronischem Weg. Für das Erfordernis der Schriftlichkeit ist auch die Form als E-Mail ausreichend, sofern nicht etwas Anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
§ 15 Salvatorische Klausel
Werden einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit der anderen getroffenen Regelungen nach sich. Die Parteien werden an die Stelle der unwirksamen Bestimmung eine solche setzen, die dem wirtschaftlichen und juristischen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt; ist dies nicht möglich, dann wird die unwirksame Regelung durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt. Das gilt auch für allfällige Lücken dieses Vertrags.
§ 16 Anwendbares Recht
Der Vertrag zwischen Blaschek Import GmbH und dem Kunden unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts. Die Geltung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
Als Gerichtsstand wird das jeweilige sachlich zuständige Gericht in Wr. Neustadt vereinbart.